Roth Elektrotechnik GmbH
Photovoltaik | E-Mobilität | Elektroinstallationen
Roth Elektrotechnik GmbH
Photovoltaik | E-Mobilität | Elektroinstallationen
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage erfordert präzise Planung und handwerkliche Sorgfalt, um maximale Effizienz, Langlebigkeit und Dachintegrität zu gewährleisten. Besonders kritisch sind dabei die Wahl der Befestigungssysteme sowie die Anpassung an die jeweilige Dachstruktur. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Aspekte, die bei der Montage von PV-Modulen zu beachten sind – mit Fokus auf die Verwendung von Aluminium-Haken, optionalen Blechziegeln und dachspezifischen Befestigungslösungen.
Bevor mit der Installation begonnen wird, muss die Dachbeschaffenheit detailliert analysiert werden. Dazu zählen:
Nur eine fundierte Bestandsaufnahme ermöglicht die Auswahl passender Befestigungssysteme. Alte oder instabile Dächer müssen ggf. vorab saniert werden, um Schäden durch zusätzliche Lasten zu vermeiden.
Aluminium-Haken haben sich aufgrund ihrer technischen und praktischen Vorteile als Standard in der PV-Montage etabliert:
Auf Wunsch des Kunden können auch Blechziegel in die Dachkonstruktion integriert werden. Diese bieten zwar eine einheitliche Optik, erfordern aber besondere Sorgfalt:
Alternativ kann eine Unterkonstruktion aus Aluminiumprofilen genutzt werden, die über den Blechziegeln montiert wird. Dies entkoppelt die PV-Anlage von der Dachhaut und reduziert thermische Spannungen.
Jedes Dach erfordert eine maßgeschneiderte Montagestrategie. Beispiele:
a) Ziegeldächer
b) Flachdächer
c) Metall- und Wellplattendächer
d) Reet- oder Gründächer
Neben den Dachhaken spielt die Unterkonstruktion (Montageprofile, Schienen) eine zentrale Rolle:
Die Montage muss stets den geltenden Normen entsprechen, z. B.:
Auch ästhetische Aspekte sind entscheidend:
Roth Elektrotechnik GmbH
Obere Mühle 17-19 79367 Weisweil
Tel.: 015734452180 info@rothms.de
Steuernummer: 05087/00939 Registergericht: Amtsgericht Freiburg i. Br. Registernummer: HRB727496
Geschäftsführer Maximilian Roth Christian Klaus Roth
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.